Sie möchten ein hochwertiges und modernes Hörgerät, dass zu Ihnen, Ihrer Hörminderung und Ihren Bedürfnissen passt.
In unserer professionellen Hörakustik-Abteilung nehmen wir Sie und Ihr Ohr genau „unter die Lupe“. In einer persönlichen Höranalyse und im Gespräch ergründen wir, welche unserer Geräte zu Ihnen passen. Im Anschluss daran stellen Ihnen unsere erfahrenen Hörakustiker passende Hörgeräte vor. Gemeinsam finden wir das richtige Gerät für Sie und stellen es auf Ihre Bedürfnisse ein.

Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind der Klassiker unter den Hörgeräten: Im Gehäuse hinter dem Ohr sitzt der Computer, der Töne über den Schallschlauch zum Ohrpassstück im Gehörgang sendet.
Heute ist dies Art des Hörgeräts leistungsstärker denn je und für viele immer noch die erste Wahl. Wir erklären Ihnen gerne die Vor -und Nachteile dieser Variante und stellen Ihnen beliebte und moderne Hörgeräte aus unserem Sortiment vor.

In-dem-Ohr-Hörgeräte
Unsere Im-Ohr-Hörgeräte sind fast unsichtbar. Die Weiterentwicklung ermöglicht es, dass das Hörgerät von außen kaum zu erkennen ist. Sie werden individuell für Sie angefertigt, sodass sich der Umfang und die Bauform nach Ihrer Hörschwäche richtet und es perfekt in Ihrem Gehörgang liegt.
Einziges Manko: Durch die geringe Größe ist es bislang mit Im-Ohr-Hörgeräten nur möglich, leichte bis mittlere Hörverluste auszugleichen.

RITE
Klein aber oho: Empfänger-im-Ohr-Hörgeräte (RITE) sind deutlich kleiner als Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, aber ähnlich leistungsstark. Dadurch sind sie extrem unauffällig und in dieser Hinsicht fast schon mit Im-Ohr-Hörgeräte zu vergleichen.
Zugleich eignen sie sich jedoch bei deutlich stärkeren Hörminderungen. Die perfekte Kombination also für alle, die Ästhetik und Leistungsstärke verbinden möchten.
Hörgerätearten im Überblick
Merkmale | Hinter-dem-Ohr | Ric | In-dem-Ohr CIC / IIC | In- dem-Ohr ITC / ITE |
---|---|---|---|---|
Hörverlust | Leicht — hochgradig | Leicht — hochgradig | Leicht — mittelgradig | Leicht — mittelgradig |
Kosmetisches Design | O | X | X | O |
Akku / aufladbar | X | X | O | X |
Bluetooth /Audiostreaming | X | X | O | X |
App-Steuerung | X | X | X | X |
Telefonspule | X | X | O | X |
Tinnitus-Therapie | X | X | X | X |
Zubehör: Intelligente Helfer für den Alltag
- TV-Streamer
Der TV-Streamer kann an verschiedene Audioquellen angeschlossen werden und überträgt das Signal ohne wahrnehmbare Verzögerung in Ihre Hörsysteme. Unsere Empfehlung für Fernsehen oder Musik hören. - Zusatzmikrofon
Ein kleines und leichtes Gerät das als Konferenz- oder Tischmikrofon genutzt werden kann. Damit sind Sie immer hautnah am Sprecher und das Sprachverstehen in geräuschvollen Situationen oder bei Vorträgen wird verbessert. - Fernbedienung
Eine hervorragende Lösung für HörgeräteträgerInnen, die kein Smartphone besitzen und eine einfache und diskrete Bedienung Ihrer Hörgeräte wünschen. Nicht größer als ein Autoschlüssel und passt in jede Hosen- oder Handtasche.

In 3 Schritten zum perfekten Hörgerät.
Wie gut hören Sie wirklich?
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kostenlos in unserem modernen Hörstudio testen. So erhalten Sie ein genaues Bild über Ihr Hörvermögen und die aktuelle Hörsituation.
01
Hörtest und Bedarfsanalyse
Mit qualifizierten Hörtests analysieren unsere Experten Ihr Hörvermögen ganz genau. Im Anschluss dran führen wir im Optikhaus Scheiper eine umfangreiche Bedarfsanalyse durch.
Dadurch finden wir passende Modelle, die Sie in Ihrem Alltag bestmöglich unterstützen.
02
Probetragen
Kein Mensch und kein Hörgerät sind gleich. Damit Sie das optimale Hörgerät für Ihre Bedürfnisse finden, können Sie bei uns verschiedene Modelle kostenlos Probe tragen. So müssen Sie sich nicht aufgrund von Datenblättern entscheiden, sondern finden das Hörgerät, das zu Ihnen passt.
03
Entscheidung
Wenn Sie sich für Ihr neues Hörgerät entschieden haben, erklären unsere Experten Ihnen alles, was Sie zur Pflege und Handhabung wissen müssen.
Oft ändern sich Vorlieben noch einmal, wenn Sie Ihr Hörgerät etwas länger getragen haben. Kommen Sie deswegen jederzeit bei uns vorbei, um die Einstellungen zu optimieren.
Häufige Fragen
Schon gehört?